Visit us for a unforgettable moment at the skatepark of Murten.

Es war schön, mit den Kindern und auch das Wetter. So macht skaten Spaß
Bis zum FERIENPASS 2023 oder besser schon vorher.
GO SKATE
Der erste Ferienpass Event war ein voller Erfolg trotz des Regens. Danke an die zukünftige Skatergeneration für den schönen und lustigen Morgen.
Endlich ist es wieder soweit. Am Samstag 26. September 2015 findet eine neue Ausgabe des berühmten Skate Contest in Murten statt. Wie jedes Jahr gibts ein spezielles Thema – diesmal “Back to the Future”.
Zeigt uns eure futuristischen Tricks!
Es werden auch Skater ohne Hoverboard zugelassen!
Einschreiben ab 12 Uhr
Contest Start zwischen 13 und 14 Uhr
Über Ostern wurde der Park renoviert!
Vielen Dank an unseren Präsi für die Organisation und an die Gemeinde für die Finanzierung! Zahlreiche Vereinsmitglieder und Freunde haben Engagement bewiesen und in rekordverdächtiger Geschwindigkeit den Park renoviert. Einzelne Elemente sind nich in Bearbeitung. Somit konnte der Verein bereits eines der Ziele in die Tat umsetzen – Einsatz für den Unterhalt.
Am kommenden Freitag, 10. April 2015 ab 18Uhr machen wir ein kleines Reopening von Park. Kommt vorbei!
Nach der Vereinsgründung kam der Winter – die Jahreszeit wo sich viele Skater in trockene und etwas wärmere Hallen verziehen. Ausser die Jüngeren, deren Gelenke bei der Kälte nicht einfrieren und rosten. Auch für den Skatepark ist der Winter eine unangenehme Jahreszeit – Schnee, Regen und Frostwechsel setzen dem Material zu.
Während das allgemeine Vereinsleben eher im Winterschlaf war, hat sich der Präsident voll ins Zeug gelegt und die Zusammenarbeit mit den Murtner Behörden in Gang gebracht.
Nun kommt hoffentlich auch der Informationsfluss innerhalb des Vereins langsam in Schwung, per Mail an die Mitglieder und als Aktualisierungen auf dieser Vereinswebseite. Gerne erinnere und ermutige ich euch, News und Feedbacks zu senden an info( at)sc-rm.ch oder übers Kontaktformular dieser Webseite.
Das Wetter war perfekt für eine Skateclub-Gründung: Regen. Somit hatte niemand etwas Besseres zu tun als an die Gründungszeremonie zu kommen. Diese wurde kurzfristig ins Jugendzentrum ROXX verschoben. Vielen Dank Tinu Bula!
Gegen 30 Rollsport-Begeisterte hoben dann in den entscheidenden Momenten ihre Hand und riefen somit den Skateclub Region Murten offiziell ins Leben.
Herzlichen Dank allen die dies ermöglicht haben.
Selbstverständlich gehts jetzt erst richtig los! Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied sowie jede Gönnerin und jeden Gönner.
Mit dem Skate abheben und sich frei fühlen
Murten / Am nächsten Samstagnachmittag gründen Skaterinnen und Skater den Verein SkateClub Region Murten (SCRM). Ziele sind die Förderung des Rollsports und die Erweiterung des Skateparks Murten.
Die Skateanlage beim Sportplatz Prehl ist hauptsächlich an Wochenenden auch das Ziel von zahlreichen Schaulustigen, die die akrobatischen Sprünge der Skaterinnen und Skater miterleben wollen. Die Anlage wird sehr viel benützt und ist unterdessen in die Jahre gekommen. Notwendig sind immer wieder kleinere Reparaturen. Mit der Gründung des Vereins SCRM wollen die Skaterinnen und Skater die Verantwortung für die Anlage übernehmen, denn es sei niemand da, der sich grundsätzlich um diese kümmert. Nun werde es auch möglich, die beschlossenen Ziele in Angriff zu nehmen. Roman Lüdi, Thomas Bolliger, Philipp Steck und Michael Pörner sind Skater der ersten Stunde in Murten und die Initianten des Vereins, der am Samstag bei der Anlage gegründet wird. tb
Lesen Sie weiter in der Ausgabe des «Der Murtenbieter» vom 11. November 2014 >> Zeitungsartikel_SCRM_11_11_14